Die Blümchen sind auch aus dem HG-Papier ausgeschnitten, sie dürfen nicht zu groß bzw. zu schwer sein, dann springen sie nicht so gut / gar nicht...Also das größte Problem bei den Konfettikarten wird wohl die Beschaffung dieser Minigummibänder sein (ohne immer ein Riesenpacket mit zig anderen Größen zu kaufen).
Liebe Grüße
Zu Hilfe!!!! jetzt habe ich mir Dein spitzenmäßig gestaltetes Kärtchen, wo Du wieder so viel Kreativität reingesteckt hast, angeguckt und begreife einfach nicht das Prinzip des Schnippsgummi-Wurfgeschosses. Wie kriegt man das am besten raus?? (Eigentlich bin ich gar nicht blond...) Vielleicht kannste mir mal auf die Sprünge helfen??
AntwortenLöschenLG die hippe
Danke schön! Schau mal bei You tube unter Konfetti Karte, da kannst es genau ansehen...Meine Beschreibung: Du übergibst die Karte geschlossen und hast vorher das Gummiband auf Spannung durch das Umlegen gebracht (4. Foto). Wenn die Karte geöffnet wird, springt der kleine quadratische Umschlag hoch und die Blümchen heraus...(dürfen aber nicht zu schwer sein)
AntwortenLöschenAlso beschreiben ist echt schwer....LG
Anke
Also Deine Beschreibung mag zwar super sein, aber ich raff's trotzdem net... Schaue morgen mal die youtube-Variante an.
AntwortenLöschenDanke erst mal..
LG die hippe
Hallo Anke,
AntwortenLöschenhab mich eben als neuer Leser bei Dir eingetragen weil ich seit über einer Std.!!! jetzt schon auf Deiner Seite am gucken und staunen bin. Du machst wunderschöne Sachen, hast ganz tolle Ideen und Deine witzigen Karten (mit den entsprechenden Stempelmotiven und genau auf die Person zugeschnitten) sind einfach nur der Knaller!
Auch die Konfettikarte find ich super ... das probier ich sicher auch mal aus und freu mich schon auf die Reaktionen der Beschenkten. *hihi*
LG und ein schönes, kreatives WE,
Nora :)
Hallo Nora, vielen lieben Dank für deinen Kommentar und dass du dich als Leser eingetragen hast....Im Moment bin ich arbeitsmäßig etwas eingespannt, da bleibt das Basteln etwas auf der Strecke..aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten..
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke