LG Anke
Auf diesem Blog möchte ich Euch gerne meine gebastelten Karten und ein paar anderen Sachen, wie Schachteln oder Boxen, zeigen. Ich bastel ausschließlich für Familie, Freunde und Arbeitskollegen, keine meiner Bastelarbeiten wird verkauft.
Mittwoch, 31. Juli 2013
Post aus Dortmund
LG Anke
Sonntag, 28. Juli 2013
Alle Neune!
Walter feiert seinen 70. Geburtstag und kegelt gerne. Gewünscht war eine Karte zum übergeben mit einem Geldfach.
Von SVG Cuts gab es eine passende Datei, allerdings für Bowling, da ja wohl Kegeln in Amerika nicht bekannt ist ..also "Strike" gelöscht und mit dem Universalstiftehalter und einen SU- Stift "Alle Neune!" geschrieben bzw. schreiben lassen.
Eine Kegelpuppe habe ich vergrößert und als Vorder und Rück-Deckblatt für das Geldfach genommen. Einen Tischtennisball habe ich mit Stazon eingefärbt, sieht doch fast aus wie eine Kugel...Die Kugel und die Kegelpuppe mit dem Geldfach habe ich auf eine Pappe festgeklebt, die Karte aufgestellt...kann man doch super in Folie einpacken und bei der Geburtstagsfeier übergeben..
Im Innern der Karte habe ich meinen (zur Zeit) Lieblingsstempel "Glück ist ein schöner Wunsch" und auf rot-weißen Washi-Tape noch verschieden Wünsche abgestempelt. Sieht doch klasse aus oder?
LG Anke
Von SVG Cuts gab es eine passende Datei, allerdings für Bowling, da ja wohl Kegeln in Amerika nicht bekannt ist ..also "Strike" gelöscht und mit dem Universalstiftehalter und einen SU- Stift "Alle Neune!" geschrieben bzw. schreiben lassen.
Eine Kegelpuppe habe ich vergrößert und als Vorder und Rück-Deckblatt für das Geldfach genommen. Einen Tischtennisball habe ich mit Stazon eingefärbt, sieht doch fast aus wie eine Kugel...Die Kugel und die Kegelpuppe mit dem Geldfach habe ich auf eine Pappe festgeklebt, die Karte aufgestellt...kann man doch super in Folie einpacken und bei der Geburtstagsfeier übergeben..
Im Innern der Karte habe ich meinen (zur Zeit) Lieblingsstempel "Glück ist ein schöner Wunsch" und auf rot-weißen Washi-Tape noch verschieden Wünsche abgestempelt. Sieht doch klasse aus oder?
LG Anke
Mittwoch, 24. Juli 2013
Hochzeitskarten in rot und rosa
Beitrag enthält Werbung
Zufälligerweise sollte ich fast zeitgleich 2 Hochzeitskarten anfertigen. Also habe ich mir überlegt, einmal die Grundfarbe rot und einmal rosa zu nehmen.Passt ja beides zur Hochzeit..
Die Hintergrunddateien habe ich vonmonicascreativeroom.se. Das Hochzeitsauto ist auch eine Datei für die Cameo (http://forevermemoriesforyou.co.uk) , aber es hat schon ganz schön lange gedauert bis ich die Autos zusammengeklebt und verziert habe...da wollten die dicken Finger manchmal nicht so...Die Autos sind ca. 11 cm groß.
Glitzer am Einstiegsbrett (wie heißt das genau?)
Anstelle von Blechdosen habe ich jeweils 5 kleine Glöckchen (in weiß und silber) genommen.
Alle Motive sind schwarz embosst. Und natürlich eine Unmenge an Halbperlen und Glitzersteinchen..
Das "Grundgerüst" besteht ja aus einem 30,5 cm mal 30,5 cm großen Cardstockbogen, der an einer Seite eingeschnitten ist. Dadurch ergibt sich ja die Möglichkeit, die persönlichen Wünsche "verschwinden" zu lassen, ebenso wie ein kleiner Umschlag für ein Euro-Geschenk (zu verschließen mit einem Herzbrad). Festgehalten wird die Seite durch einen Magneten (versteckt unter dem kleinen Herz links unten), das Gegenstück ist der Brad, an dem auf der Vorderseite ein Hochzeitstortencharm angebracht ist.
Da das sehr aufwendig war, habe ich für die beiden Karten viel Zeit gebraucht, aber es hat auch richtig Spaß gemacht und von einer Karte weiß ich schon, dass sie gut angekommen ist.
Die Stempel sind von den verschiedensten Firmen. Falls jemand dazu nähere Infomation haben möchte, kann er mir ja eine E-mail schreiben...
LG Anke
Zufälligerweise sollte ich fast zeitgleich 2 Hochzeitskarten anfertigen. Also habe ich mir überlegt, einmal die Grundfarbe rot und einmal rosa zu nehmen.Passt ja beides zur Hochzeit..
Die Hintergrunddateien habe ich vonmonicascreativeroom.se. Das Hochzeitsauto ist auch eine Datei für die Cameo (http://forevermemoriesforyou.co.uk) , aber es hat schon ganz schön lange gedauert bis ich die Autos zusammengeklebt und verziert habe...da wollten die dicken Finger manchmal nicht so...Die Autos sind ca. 11 cm groß.
Glitzer am Einstiegsbrett (wie heißt das genau?)
Anstelle von Blechdosen habe ich jeweils 5 kleine Glöckchen (in weiß und silber) genommen.
Alle Motive sind schwarz embosst. Und natürlich eine Unmenge an Halbperlen und Glitzersteinchen..
Das "Grundgerüst" besteht ja aus einem 30,5 cm mal 30,5 cm großen Cardstockbogen, der an einer Seite eingeschnitten ist. Dadurch ergibt sich ja die Möglichkeit, die persönlichen Wünsche "verschwinden" zu lassen, ebenso wie ein kleiner Umschlag für ein Euro-Geschenk (zu verschließen mit einem Herzbrad). Festgehalten wird die Seite durch einen Magneten (versteckt unter dem kleinen Herz links unten), das Gegenstück ist der Brad, an dem auf der Vorderseite ein Hochzeitstortencharm angebracht ist.
Da das sehr aufwendig war, habe ich für die beiden Karten viel Zeit gebraucht, aber es hat auch richtig Spaß gemacht und von einer Karte weiß ich schon, dass sie gut angekommen ist.
Die Stempel sind von den verschiedensten Firmen. Falls jemand dazu nähere Infomation haben möchte, kann er mir ja eine E-mail schreiben...
LG Anke
Sonntag, 21. Juli 2013
Samstag, 20. Juli 2013
Von der Einschulung bis zum Ruhestand...
Na, welchen Beruf hat Monika wohl ausgeübt...wer geht fast ausschließlich zur Schule (kleiner Umweg über die Uni..)? Auf jeden Fall hat sie es joggend vom Start der "Einschulung" bis zum Zieleinlauf "Ruhestand" geschafft und jetzt beginnen ihre "Ferien"..
Der Name ist (wie fast immer) mit der Cameo ausgeschnitten, das Motiv von den Diamond Rubber Stamps (und hat keine Ähnlichkeit mit ihr..) und im Gras sind kleine Blümchen, die wohl eigentlich als Fingernagelschmuck herhalten sollten...
PS jetzt beim Fotos einstellen sehe ich, dass die Zunge "etwas" weiß ist...
Donnerstag, 18. Juli 2013
Noch einmal Bachelor...
Die Champagnerflasche habe ich mit der Cameo ausgeschnitten und dann das Deckblatt mit Hologramm-Embossingpulver überzogen, das sieht so genial aus...Im Innern das Motiv von den Diamond Rubber Stamps und fast meine ganzen "Schulstempel". Die Karte hat Isabel super gut gefallen.
LG
Mittwoch, 17. Juli 2013
Bachelor of sience Bio- und Nanotechnologien
Dienstag, 16. Juli 2013
Grundschule - Abschiedskarte
Montag, 15. Juli 2013
Abonnieren
Posts (Atom)
Happy Birthday von und mit Marilyn Monroe
Ein Stempelabdruck aus meiner Vorratskiste endlich mal verbraucht (automatisch das Lied von MM im Ohr), den Hintergrund mit Stencil gewischt...

-
Für eine Kollegin, die in den Ruhestand tritt, habe ich ein Rentnerüberlebenset gebastelt. Der Koffer ist nach einer Datei von Margot ...
-
Der Koffer geschnitten mit der Cameo (Datei von Margot Bruderer), teilweise embosst.. Den Spruch finde ich sooooo genial..... ...
-
Die Datei für diesen tollen Engel wurde von Susanne Paar (FB Sil.Dlt. 09.10.2015) für die Cameo zur Verfügung gestellt. Ein schönes M...