Sonntag, 10. August 2014

Post aus Dortmund

 Endlich habe ich meine Pusteblumenplatte ausprobiert... in weiß embosst und anschließend "gebrayert". Der Hintergrund geprägt mit dem Spellbinder Prägefolder (Basket Weave)
Den Schleifchen-Charm habe ich beim fotografieren zur Seite gelegt, da kann man gut sehen wie die Stempelfarbe sich auf dem Glossypapier  "verhält"...

1 Kommentar:

  1. Also so eine Technik wollte ich auch schon immer mal ausprobieren, die hat eine klasse Wirkung.
    Farblich ist es sowieso mein Ding! Mit embossen tu' ich mich manchmal ein wenig schwer, aber ich werde das mal in Angriff nehmen.

    LG die hippe

    AntwortenLöschen

Happy Birthday von und mit Marilyn Monroe

Ein Stempelabdruck aus meiner Vorratskiste endlich mal verbraucht (automatisch das Lied von MM im Ohr), den Hintergrund mit Stencil gewischt...